Patrick Schwan

U20 qualifiziert sich für die Deutsche Vereinsmeisterschaft – Sieg gegen Leipzig im Stichkampf

Am 3. Oktober trat unsere U20 in Bayreuth zum Stichkampf gegen den VfB Schach Leipzig an. Es ging um viel – der Sieger sicherte sich das letzte Ticket zur Deutschen Vereinsmeisterschaft, die Ende Dezember in Rotenburg ausgetragen wird. Weil wir in der Bayernliga Vizemeister wurden, mussten wir den Umweg über diesen Stichkampf gehen. Leipzig war […]

U20 qualifiziert sich für die Deutsche Vereinsmeisterschaft – Sieg gegen Leipzig im Stichkampf Weiterlesen »

Tarrasch U20-Jugend wird bayerischer Vizemeister

Unsere U20-Jugendspieler haben erneut unter Beweis gestellt, dass sie zu den besten in Bayern gehören. Das Stammteam bestehend aus Arthur, Aaron, Clemens, Max, Hüseyin und Pierre sowie unsere erfahrenen Ersatzspieler haben sich in sieben spannenden Runden gegen die starke Konkurrenz behauptet und sich den hervorragenden zweiten Platz in der Bayernliga erkämpft. Die Entscheidung fiel jedoch

Tarrasch U20-Jugend wird bayerischer Vizemeister Weiterlesen »

Erfolge bei den Münchener Jugend-Einzelmeisterschaften

Bei den Münchner Einzelmeisterschaften konnten unsere jungen Schachspieler beachtliche Erfolge verbuchen. Clemens erreichte in der Altersklasse U18 den ersten Platz. In der U16-Kategorie belegten Pierre und Aaron den zweiten bzw. dritten Platz, während Alexander und Ferdinand in der U14-Kategorie die Plätze 8 und 10 für sich sichern konnten. Ein weiterer Beleg dafür, dass die Jugend

Erfolge bei den Münchener Jugend-Einzelmeisterschaften Weiterlesen »

U20 Bayernliga: 3. Platz für Tarrasch Jugend

Die Tarrasch Jugend hat erneut gezeigt, dass sie von Jahr zu Jahr stärker wird. Im Jahr 2022 gewann sie die Münchner Mannschaftsmeisterschaft und stieg in die Landesliga auf, die sie im folgenden Jahr ebenfalls für sich entscheiden konnte. Als Neulinge in der Bayernliga, der höchsten Liga der Bayerischen Schachjugend, erreichten sie auf Anhieb den 3.

U20 Bayernliga: 3. Platz für Tarrasch Jugend Weiterlesen »

Erfolgreiche Teilnahme an der Münchner U-16 MM: Solide Leistung unseres Schachquartetts

Unsere U16 Mannschaft hat die Mannschaftsmeisterschaft für ihre Altersgruppe mit großen Erfolg absolviert. Aaron, Hüseyin, Alexander und unser Neuzugang Luca bildeten ein starkes Team, das sich durch konstant gute Leistungen auszeichnete. Nicht eine ihrer Partien haben sie verloren.  Die Spieler: Aaron an Brett 1 trug mit seiner Erfahrung und taktischen Finesse maßgeblich zum Erfolg des

Erfolgreiche Teilnahme an der Münchner U-16 MM: Solide Leistung unseres Schachquartetts Weiterlesen »

Alexander Rudolph gewinnt Münchener Schulschach-Turnier!

Tarrasch-Jugendspieler Alexander Rudolph gewann am Samstag, 10.11. im Rahmen des Münchner Schulschachturniers  den 1. Platz! Waren 6 Partien Schnellschach gegen Ende hin auch anstrengend, konnte Alexander dann doch sämtliche Kräfte und Ausdauer aktivieren und bekam gut die Kurve. Wir gratulieren Alex zu diesem tollen Erfolg!

Alexander Rudolph gewinnt Münchener Schulschach-Turnier! Weiterlesen »

Tarrasch-Jugend ist Münchner Mannschaftsmeister in der U16!

Der Tarrasch-Nachwuchs hat es nach einem Jahr Pause erneut zum Münchner Mannschaftsmeister gebracht! In der bewährten Besetzung mit Aaron, Siri, Alexander, Hüseyin und Samuel erreichte die U16-Mannschaft die maximale Anzahl von 10 Mannschaftspunkten aus fünf Runden – mit drei Punkten Abstand zur 2.-platzierten Jugendmannschaft der SG Aschheim/Feldkirchen/Kirchheim. Gespielt wurden die ersten drei Runden am 12. November in Haar,

Tarrasch-Jugend ist Münchner Mannschaftsmeister in der U16! Weiterlesen »

Siri und Aaron: Beachtliche Leistung bei der DJEM

Anfang Juni wurden in Willingen im Sauerland in neun Runden die Deutschen Jugendeinzelmannschaften der U8, U10 (w) bis U18 (w) sowie der Offenen DJEM (A-C) ausgetragen. Die Organisation dieses Großevents mit insgesamt rund 600 Spielerinnen und Spielern (plus 400 Eltern, Trainern und Begleitpersonen) war perfekt, angefangen von der Verköstigung bis hin zu den Räumlichkeiten des

Siri und Aaron: Beachtliche Leistung bei der DJEM Weiterlesen »