Heute ging es heute gegen Weilheim, die auf dem 2ten Tabellenplatz waren, um sehr viel für uns.
Unser GM Andrei wurde recht schnell neutralisiert, remis in einem ruhigen Katalanen.
Jan Juptner spielte zum ersten mal in dieser Saison und dann auch gleich die 2 längste Partie des Tages, hatte die ganze Zeit über seinen Gegner gut im Griff, in Zeitnot wurde es noch einmal unübersichtlich und fast alle waren der Meinung, dass jetzt auf einmal 3 Ergebnisse möglich sind. Doch irgendwie konsolidierte sich Jan, und fuhr dann am Ende doch sicher nach knapp 5h den Punkt ein.
Thorsten spielte Caro-Kann mit Schwarz und im Grunde war die Partie immer ausgeglichen, wobei beide Seiten ein paar Schwächen hatten, die sich gegenseitig neutralisierten. Remis nach ca. 3h.
Volker stand lange gut, bis er am Ende etwas daneben griff und lange gegen die Niederlage ankämpfte. Erfolgreich. Remis nach 5.5h Spielzeit, was auch mit den hart erkämpften 2 Mannschaftspunkten belohnt wurde.
Ich lief im Morragambit in eine Zugfolge, in der ich nach 14 Zügen die Dame weniger hatte, für Turm und Läufer und Bauern. Nachdem ich mich von dem Schock etwas erholt hatte, stellte ich mich auf die Hinterbeine und fand einige Züge, die mich am Leben hielten. Im 36 Zug fiel meinem Gegner nichts mehr ein, und er bot remis an, doch ohne einen Zug zu machen. Ich wies Ihn darauf hin, dass er doch bitte zuerst einen Zug ausführen soll und dann anbieten, so ist die Regel. Uneinsichtig überlegte er lange und bot dann regelkonform remis an.
Ich lehnte ab, da ich bereits eine Stellung hatte, die man nicht mehr so einfach verlieren kann (einfach auf das Diagram klicken, dann kommt der Lichess Link zur Partie). Er spielte einige schwache Züge, so dass ich den Punkt einfahren konnte. Unschön war, dass mein Gegner sich auch sehr unsportlich verhielt, nach der Partie wurde er laut, und fing an mich zu beleidigen, mehr möchte ich dazu nicht sagen. Der Vorfall wurde im Spielberichtsbogen eingetragen.
Simons Gegner spielte eine Indisch anmutende Eröffnung, gepaart mit eigenwilligen Zügen. Es half, er brachte Simon zu einigem Grübeln. Am Ende erreichten Sie ein spannendes Endspiel, Läufer vs Springer. remis nach 4.5h
Sebastian spielte gegen ein junges Talent, und in einem Holländer einigte man sich schnell remis.
Markus spielte einen wilden Angriff und gab dafür die Qualität. Mit sehr knapper Zeit und durch den Tumult an meinem Brett stellte er nach knapp 4h die Figur und die Partie ein.
Am letzten Spieltag, in 2 Wochen, haben wir die Möglichkeit den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen.
SK Tarrasch München 4½ − 3½ SK Weilheim
1 GM 2416UKR Andrei Maksimenko ½ : ½ Oliver LehnerAUT 2385 IM 2
3 FM 2268CZE Jan Juptner 1 : 0 Ludwig DeglmannGER 2231 FM 4
5 FM 2255GER Thorsten Overbeck ½ : ½ Georg FuchsAUT 2124 FM 5
6 FM 2198GER Volker Meier ½ : ½ Klaus de FrancescoGER 2190 FM 6
7 FM 2264GER Ahmad Siar Wahedi 1 : 0 Thomas LochteGER 1961 7
8 2052GER Simon Reinhard ½ : ½ Axel TuchenhagenGER 2089 8
9 2147GER Dr. Sebastian Bolduan ½ : ½ Marco LimmerGER 1880 10
16 1987GER Markus Lipinsky 0 : 1 Dr. Jonathan KoboldGER 1916 13
