Am letzten Tag mussten wir bei Haunstetten antreten. Freitags ereilte uns noch eine Hiobsbotschaft, dass Thorsten ausfallen wird, was die Vorbereitung der Mannschaft erschwerte.
Sonntags traten wir dann mit Pierre-Louis, Roman und Arthur als Ersatzspieler an, Haunstetten trat so stark wie selten zuvor an, nahezu in Bestbesetzung.
Siehe Tabelle.
Andrei wurde mit einem Caro-Kann überrascht, remis nach 3.5h.
IM Grimberg spielte gegen mich London, und ich manövrierte früh einen Springer abseits, gegen einen schönen Turmeinschlag am Ende konnte ich mich nicht mehr lange wehren.
Simon spielte eine tolle Partie, eroberte einen Bauern nach dem anderen und fuhr das Ding souverän heim.
Sebastian spielte Holländisch und hatte einige Probleme. 1.5-2.5 gegen uns an den ersten 4 Brettern.
Pierre-Louis hatte immer eine bequemere Stellung, und konnte seine Partie schön gewinnen.
Roman hatte im Franzosen eigentlich eine gute Stellung, und irgendwann ging ein Bauer hops, für das Läuferpaar. Da wäre für den Gegner mehr drin gewesen, aber zu unserem Glück hielt er die Stellung remis.
Markus hatte eine ausgeglichene Stellung, remis nach 4h.
Arthur und sein Gegner einigten sich auch auf remis. 4-4 Klassenerhalt 🙂
Leider konnte ich nicht alle Partien verfolgen, weswegen ich nur Bruchstücke wieder gegeben habe.
Ich glaube wir sind alle froh, dass die Saison vorbei ist. Der Abstiegskampf, obwohl wir eigentlich oben mitspielen wollten, war recht aufreibend und hat uns so einige Nerven gekostet.
Schauen wir mal, wie es nächste Saison weiter geht. Die neue Saison wird sicher nicht einfacher werden, da 2 Oberliga Teams (Gröbenzell und Kriegshaber) sowie 2 starke Aufsteiger (Tegernsee und Unterhaching) die Liga komplettieren werden.
Abgestiegen sind Ilmmünster, Zugzwang 2 und Rottal – Inn.
Aufgestiegen ist entweder Weilheim oder Passau, da Bayern 3 nicht aufsteigen darf ( Bayerns 2te steigt in die Oberliga ab). Ich bin mir aktuell nicht sicher, ob es einen Stichkampf geben wird, oder wie die Regel dazu ist. Herzlichen Glückwunsch zum Aufsteiger, und an Bayern 3 für die Meisterschaft.
4 | TSV Haunstetten 1 | DWZ | ELO | – | SK Tarrasch München 1 | DWZ | ELO | 4 – 4 |
1 | 1 | Lang, Zalan Andreas | 2218 | 2130 | – | 1 | Maksimenko, Andrei | 2448 | 2416 | ½ – ½ |
2 | 2 | Grimberg, Boris | 2318 | 2314 | – | 7 | Wahedi, Ahmad Siar | 2253 | 2264 | 1 – 0 |
3 | 3 | Vogel, Johannes | | | – | 8 | Reinhard, Simon | 2103 | 2052 | 0 – 1 |
4 | 5 | Tyomkyn, Mikhail, Dr. | 2168 | 2158 | – | 9 | Bolduan, Sebastian, Dr. | 2156 | 2147 | 1 – 0 |
5 | 6 | Weichlein, Paul | 2077 | 2038 | – | 13 | Brolly, Pierre-Louis | 2103 | 2151 | 0 – 1 |
6 | 7 | Wolf, Armin | 2053 | 2172 | – | 15 | Köster, Roman | 2045 | 2066 | ½ – ½ |
7 | 8 | Herb, Stefan | 2002 | 2039 | – | 16 | Lipinsky, Markus | 1977 | 1993 | ½ – ½ |
8 | 12 | Danzer, George | 2111 | 2179 | – | 18 | Humbert, Arthur | 2033 | 2036 | ½ – ½ |
1. | FC Bayern München 3 | ** | 5½ | 3 | 5½ | 5 | 6 | 6 | 5½ | 7 | 6 | 16 – 2 | 49,5 – 22,5 |
2. | SK Weilheim 1 | 2½ | ** | 5½ | 5½ | 5 | 3½ | 4 | 4 | 5 | 3½ | 10 – 8 | 38,5 – 33,5 |
2. | SK Passau 1 | 5 | 2½ | ** | 7 | 4 | 3 | 5½ | 5 | 2½ | 4 | 10 – 8 | 38,5 – 33,5 |
4. | Münchener SC 2 | 2½ | 2½ | 1 | ** | 4 | 5 | 4 | 6 | 4½ | 5 | 10 – 8 | 34,5 – 37,5 |
5. | TSV Haunstetten 1 | 3 | 3 | 4 | 4 | ** | 4 | 6 | 4 | 5½ | 3½ | 8 – 10 | 37,0 – 35,0 |
6. | SK Tarrasch München 1 | 2 | 4½ | 5 | 3 | 4 | ** | 3½ | 4 | 3½ | 4½ | 8 – 10 | 34,0 – 38,0 |
7. | SC Garching 3 | 2 | 4 | 2½ | 4 | 2 | 4½ | ** | 3 | 4½ | 5½ | 8 – 10 | 32,0 – 40,0 |
8. | SV Ilmmünster 1 | 2½ | 4 | 3 | 2 | 4 | 4 | 5 | ** | 4 | 4 | 7 – 11 | 32,5 – 39,5 |
8. | MSA Zugzwang 2 | 1 | 3 | 5½ | 3½ | 2½ | 4½ | 3½ | 4 | ** | 5 | 7 – 11 | 32,5 – 39,5 |
10. | SC Rottal-Inn 1 | 2 | 4½ | 4 | 3 | 4½ | 3½ | 2½ | 4 | 3 | ** | 6 – 12 | 31,0 – 41,0 |