Am Sonntag den 28.9. fand in Rosenheim-Westerndorf die Bayerische Schnellschachmeisterschaft Landesliga Süd statt. Wir hatten ein paar Aufstellungsprobleme, aber kurz vor knapp zum Glück noch eine Mannschaft zusammengekriegt: Eine gute Kombination aus Silberrücken (Simon und der Berichterstatter) sowie hoffnungsvollen Talenten (Deniz und Pierre). Und da sich Westerndorf am Sonntag definitiv nicht per ÖPNV erreichen lässt, zuckelten wir im Newtimer von Deniz´ Mutter gen Alpen.
Der Auftakt gegen die Gastgeber von der SG Vogtareuth-Prutting war schon verheißungsvoll. Simon gewann gegen FM Kleißl und legte den Grundstein für ein solides 3-1. Danach folgten zwei Unentschieden u. a. gegen den späteren Zweiten, die Schachfreunde München. Deniz und Pierre fremdelten anfangs noch ein wenig mit dem Schnellschach-Format und verdarben teilweise aussichtsreiche Stellungen. Beim Mittagessen war uns aber schon klar, dass es nach dem Ketchupflaschen-Prinzip nur eine Frage der Zeit war, bis unsere beiden Youngster das Format in den Griff bekommen würden.
Und so kam es dann auch: Gestärkt von Schnitzel und Pizza folgten nach der Pause vier souveräne Siege, u.a. ein 3,5-0,5 gegen den späteren Dritten, die SF Augsburg, und am Ende der Titel in dem Turnier dank besserer Mannschaftspunktzahl. Deniz und Pierre trugen mit jeweils 3/7 dazu bei, wobei von den Stellungen sicher noch mehr drin gewesen wäre. Aber die notwendige Erfahrung im Schnellschach sammeln sie ja gerade.
Immer wenn ich nach meiner Partie nach nebenan schaute, hatte Simon ein besseres Endspiel auf dem Brett. Nur gegen IM Thomas Reich langte ein vorteilhaftes Damenendspiel nur zum Remis. Ansonsten gewann er aber alles und das Ergebnis waren beeindruckende 6,5/7 am Spitzenbrett. Ich wiederum wusste gar nicht, wie mir geschah: Keine dummen Einsteller, keine positionelle Selbstsabotage, sogar zwei schöne Angriffspartien (mit Opfer und so). 7/7 habe ich – soweit ich mich erinnern kann – noch nie geschafft. Wahrscheinlich sollte ich jetzt sofort mit Schach aufhören, denn man soll ja auf dem Höhepunkt abtreten!
Insgesamt war es ein sehr schönes Turnier mit gutem Schach und super Teamspirit. Es gab sogar ein Siegerfoto + Pokal! Schauen wir mal, ob wir das dann nächstes Jahr in der Oberliga wiederholen können.
